Elf Scharfrichter

Elf Scharfrichter
 
Kabarett.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Elf Scharfrichter — Die Elf Scharfrichter war das erste politische Kabarett in Deutschland und eines der ersten deutschen Kabaretts überhaupt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Die Scharfrichter (mit …   Deutsch Wikipedia

  • Die Elf Scharfrichter — war das erste politische Kabarett in Deutschland und eines der ersten deutschen Kabaretts überhaupt. Inhaltsverzeichnis 1 G …   Deutsch Wikipedia

  • Hans von Gumppenberg — Hanns Theodor Wilhelm Freiherr von Gumppenberg (* 4. Dezember 1866 in Landshut; † 29. März 1928 in München) war ein deutscher Dichter, Übersetzer, Kabarettist und Theaterkritiker. Er benutzte die Pseudonyme Jodok und Professor Immanuel Tiefbohrer …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Lautensack — (* 15. Juli 1881 in Vilshofen; † 10. Januar 1919 in Eberswalde) war ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Hanns von Gumppenberg — Hanns Theodor Wilhelm Freiherr von Gumppenberg (* 4. Dezember 1866 in Landshut; † 29. März 1928 in München) war ein deutscher Dichter, Übersetzer, Kabarettist und Theaterkritiker. Er benutzte die Pseudonyme Jodok und Professor Immanuel Tiefbohrer …   Deutsch Wikipedia

  • Die vier Nachrichter — Die Nachrichter, bisweilen auch bekannt als Die vier Nachrichter, war ein Münchener Kabarettensemble der frühen dreißiger Jahre bestehend aus Helmut Käutner, Bobby Todd und Kurd E. Heyne; anfänglich gehörte auch Werner Kleine zu der Gruppe, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Münchens — Kleines Stadtwappen München mit Frauenkirche und Rathausturm …   Deutsch Wikipedia

  • 13. April — Der 13. April ist der 103. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 104. in Schaltjahren), somit verbleiben noch 262 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage März · April · Mai 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Benjamin Franklin Wedekind — Frank Wedekind Frank Wedekind (* 24. Juli 1864 in Hannover; † 9. März 1918 in München; eigentlich Benjamin Franklin Wedekind) war ein deutscher Schriftsteller und Schauspieler. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Delvard — Marya Delvard (* 11. September 1874 als Maria Joséphine Billère bzw. Biller in Réchicourt le Château; † 15. September 1965 in Pullach bei München) war eine Diseuse, Chansonnière und Schauspielerin. Leben Marya Delvard war eine der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”